Veranstaltungen in den Marken

Veranstaltungen Marken

In den Marken ist immer etwas los. Das ganze Jahr über – vor allem aber im Sommer – finden in Dörfern und Städten der Region zahlreiche Veranstaltungen statt. Von kleinen Dorffesten bis hin zu großen historischen Umzügen ist alles dabei. Diese Feste, bekannt als Feste und Sagre, sind ein fester Bestandteil der italienischen Lebensart.
Im Mittelpunkt steht meist das gemeinsame Genießen von Speisen und Getränken. Die Plätze füllen sich mit Ständen voller prodotti tipici (lokaler Spezialitäten), es gibt lange Tafeln, Live-Musik und eine wunderbar gesellige Atmosphäre. Setzen Sie sich einfach dazu und erleben Sie echte italienische Festkultur.

Höhepunkte der Festsaison

Frühling: Il Cavallo del Fuoco – Ripatransone
Im Frühling findet im kleinen Hügeldorf Ripatransone eines der eindrucksvollsten Ereignisse der Region statt: Il Cavallo del Fuoco – das Feuerpferd. Am ersten Sonntag nach Ostern wird die Madonna di San Giovanni mit einem spektakulären Feuerwerk geehrt, das auf eine Tradition aus dem 17. Jahrhundert zurückgeht. Ein mit Feuerwerkskörpern geschmücktes Pferd wird während eines Festumzugs gezündet – ein einzigartiges Erlebnis! Alte Kleidung empfohlen – Funkenflug nicht ausgeschlossen.

Sommer: Die Sagra-Saison
Von Juni bis Ende Oktober finden in der ganzen Region Sagre statt – traditionelle Feste mit lokalen Spezialitäten, Wein, Musik und viel italienischer Lebensfreude. Zwischen Mitte Juli und Mitte August gibt es jedes Wochenende irgendwo etwas zu feiern.
- St. Elpidio a Mare – La Città Medioevo
Am dritten Juliwochenende verwandelt sich das gesamte Städtchen in ein mittelalterliches Spektakel: La Città Medioevo. Reiter, Falkner, Straßentheater und mittelalterliche Gerichte – ein echtes Highlight für Groß und Klein.
- Campofilone – Sagra dei Maccheroncini
In der zweiten Augustwoche dreht sich im Küstenstädtchen Campofilone alles um die berühmten feinen Maccheroncini. An langen Tischen wird frische Pasta serviert – Besucher aus ganz Italien reisen an, um mitzuessen. Eine köstliche Tradition, die man nicht verpassen sollte!


Während der Feste und Sagre verwandeln sich Dorfplätze in stimmungsvolle Freiluftrestaurants mit langen Tafeln, an denen man gemeinsam mit den Einheimischen traditionelle Speisen genießt.
Foto: Viva la Casa


Jedes Frühjahr findet im kleinen Ort Ripatransone das spektakuläre Il Cavallo del Fuoco statt – ein mit Feuerwerk geschmücktes Pferd wird während eines Festumzugs entzündet.
Foto: Viva la Casa


Im Juli verwandelt sich St. Elpidio al Mare für drei Tage in La Città Medioevo – eine mittelalterliche Stadt, in der man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt fühlt.
Foto: Proloco St. Elpidio al Mare.


Jeden August feiert Campofilone das Sagra dei Maccheroncini di Campofilone – ein Fest zu Ehren der berühmten feinen Spaghetti, die in diesem kleinen Dorf ihren Ursprung haben.
Foto: Proloco Campofilone

Weitere besondere Veranstaltungen in den Marken

- Fermo – Palio dell’Assunta
Anfang August findet in der Hügelstadt Fermo der spektakuläre Palio dell’Assunta statt. Zehn Stadtviertel treten in einem spannenden Pferderennen gegeneinander an – mitten durch die engen Gassen der Altstadt. Ein beeindruckendes historisches Spektakel! Castignano – Templaria Festival
Ein besonderes Highlight im August ist das Templaria Festival in Castignano. Seit 1990 verwandelt sich das historische Zentrum für fünf Abende in eine mittelalterliche Szenerie rund um die Tempelritter. Straßentheater, Musik, Feuershows, Tanz, historische Inszenierungen und Ausstellungen sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. In alten Tavernen, Höhlen und auf Plätzen werden mittelalterliche Menüs serviert – ein Fest für alle Sinne.
- Ortezzano – Festa del Vino
Am ersten Septemberwochenende steht das charmante Dorf Ortezzano ganz im Zeichen des Weinfestes Festa del Vino. In den Gassen und auf den Plätzen erwartet Sie eine kulinarische Weinroute mit lokalen Spezialitäten – von Aperitivo mit Antipasti bis Vino Cotto zum Dessert. Musik, Tanz und Straßentheater sorgen für eine fröhliche, gesellige Stimmung.
- Smirillo – Castagnata di Smirillo
Das Sagra-Saisonfinale findet im Oktober statt – mit der Castagnata, dem traditionellen Kastanienfest. Die Castagnata di Smirillo ist das älteste und bekannteste ihrer Art in der Region. Das ganze Dorf feiert die Kastanie in all ihren kulinarischen Varianten – köstlich und gemütlich.

Tipp: Möchten Sie während Ihres Urlaubs in den Marken ein solches Fest erleben? Achten Sie auf Plakate entlang der Straßen oder auf Flyer in Bars und Restaurants – dort finden Sie oft die Wochenendprogramme.


Beim spektakulären Palio dell’Assunta treten zehn Stadtviertel von Fermo in einem spannenden Pferderennen durch die engen Gassen gegeneinander an.
Foto: E. Zeppilli.


Das Templaria Festival in Castignano ist ein mittelalterliches Tempelritterfest mit Straßentheater, Musik, Feuershows, historischen Szenen, Tanz, Ausstellungen und mittelalterlichem Essen.
Foto: Templaria Festival.


Beim Weinfest Festa del Vino in Ortezzano wird der Beginn der Weinlese mit einer stimmungsvollen Wein- und Genussroute durch die Gassen und Plätze des Dorfes gefeiert.
Foto: Festa del Vino.


Die Castagnata di Smirillo ist die älteste und bekannteste in der Region. Das ganze Dorf feiert die Kastanie, die auf vielfältige traditionelle Art zubereitet wird.
Foto: Viva la Casa