Datenschutzrichtlinie

Viva la Casa – Datenschutzrichtlinie – Funktionen für Display-Werbung

Viva la Casa, mit Sitz in:
St. Annastraat 284
6525 HC Nijmegen
NIEDERLANDE, ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Kontaktangaben:
info@vivalacasa.eu
St. Annastraat 284, 6525 HC Nijmegen, NIEDERLANDE
+31 (0)6 21 66 88 01

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Viva la Casa verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und/oder weil Sie uns diese selbst zur Verfügung stellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
– Vor- und Nachname
– Geschlecht
– Adressdaten
– Telefonnummer
– E-Mail-Adresse
– Sonstige personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen – z. B. in der Korrespondenz oder telefonisch
– Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
– Internetbrowser und Gerätetyp
– Bankverbindung

Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und/oder unser Service ist nicht darauf ausgerichtet, Daten von Besuchern unter 16 Jahren zu erfassen – es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder ihres gesetzlichen Vertreters. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher tatsächlich über 16 Jahre alt ist. Daher empfehlen wir Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu begleiten, um zu vermeiden, dass personenbezogene Daten ohne elterliche Zustimmung erfasst werden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir ohne eine solche Zustimmung personenbezogene Daten eines Minderjährigen erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@vivalacasa.eu – wir werden die entsprechenden Daten umgehend löschen.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Viva la Casa verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
– Abwicklung Ihrer Zahlung
– Versand unseres Newsletters und/oder Werbematerials
– Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail, falls dies zur Durchführung unserer Dienstleistung erforderlich ist
– Information über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte
– Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. zur Erfüllung steuerlicher Pflichten

Automatisierte Entscheidungsfindung
Viva la Casa trifft keine Entscheidungen über Angelegenheiten, die (wesentliche) Auswirkungen auf Personen haben, ausschließlich auf Grundlage automatisierter Verarbeitungen. Es handelt sich dabei um Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch (z. B. ein Mitarbeiter von Viva la Casa) eingreift.
Viva la Casa verwendet folgende Computerprogramme/-systeme:

1. FalcoTravel – Buchungssystem zur Verwaltung von Buchungen, Optionen und Stornierungen. Sorgt für eine korrekte Abwicklung und Verwaltung. Keine Auswirkungen: Kundendaten werden nur in der jeweiligen Buchung gespeichert und ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Buchung kontaktiert. Die Daten werden auch an die Eigentümer der gebuchten Unterkünfte weitergeleitet.
2. E-Mail-Programm Thunderbird – Für die Kommunikation mit Kunden zur Bearbeitung von Anfragen oder Beantwortung von Fragen. Bei Buchungen per E-Mail werden die vom Kunden übermittelten Daten in einem separaten Ordner gespeichert. Auswirkungen: Die E-Mail-Adressen aller Anfragenden werden in die Mailingliste aufgenommen für:
3. Mailchimp – Tool zum Versand unseres Newsletters (ca. alle zwei Monate). Damit informieren wir Kunden über Neuigkeiten und Angebote in der Hoffnung, sie für einen weiteren Urlaub bei uns zu begeistern. Auswirkungen: In regelmäßigen Abständen erhalten Kunden eine E-Mail, von der sie sich jederzeit abmelden können.
4. Open Office – Wird zur Erstellung von Rechnungen für Unterkunftseigentümer verwendet, in denen auch der Name des Gastes angegeben ist. Dient ausschließlich der internen Buchhaltung. Keine Auswirkungen.
5. iCloud Drive – Hier werden Reservierungsbestätigungen und Rechnungen gespeichert. Auswirkungen: Keine.

​​​​​​​Speicherdauer personenbezogener Daten
Viva la Casa speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt notwendig, um die Zwecke zu erfüllen, für die Ihre Daten erhoben wurden. Wir halten eine Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren ein.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Viva la Casa verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und gibt sie nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mit Unternehmen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, schließen wir eine sogenannte Auftragsverarbeitungsvereinbarung ab, um ein gleichwertiges Schutzniveau und die Vertraulichkeit Ihrer Daten sicherzustellen. Viva la Casa bleibt in diesen Fällen weiterhin für die Datenverarbeitung verantwortlich.

Cookies oder vergleichbare Technologien, die wir verwenden
Viva la Casa verwendet ausschließlich technische und funktionale Cookies sowie analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch unserer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die von uns verwendeten Cookies sind notwendig für die technische Funktionalität der Website und für Ihren Nutzungskomfort. Sie sorgen z. B. dafür, dass Ihre bevorzugten Einstellungen gespeichert bleiben und die Seite korrekt funktioniert. Wir verwenden Cookies auch zur Optimierung unserer Website. Sie können die Speicherung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Bereits gespeicherte Cookies können Sie ebenfalls über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.

Daten einsehen, ändern oder löschen
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder löschen zu lassen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine eventuell erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Viva la Casa einzulegen. Sie haben außerdem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie von uns verlangen können, die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation zu übermitteln. Sie können einen Antrag auf Einsicht, Berichtigung, Löschung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung an info@vivalacasa.eu richten. Um sicherzustellen, dass der Antrag tatsächlich von Ihnen stammt, bitten wir Sie, eine Kopie Ihres Ausweises mit dem Antrag mitzusenden. Bitte schwärzen Sie in dieser Kopie Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbarer Bereich), die Ausweisnummer sowie Ihre Bürgernummer (BSN), um Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir antworten so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen. Viva la Casa weist Sie zudem auf die Möglichkeit hin, eine Beschwerde bei der nationalen Datenschutzaufsichtsbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens, einzureichen. Das ist über folgenden Link möglich:
https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons

Wie wir personenbezogene Daten schützen
Viva la Casa nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und trifft geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Veröffentlichung und unrechtmäßige Änderungen zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind oder Hinweise auf einen Missbrauch vorliegen, wenden Sie sich bitte an info@vivalacasa.eu