Über die Marken

Über die Marken | Urlaub in Italien

Was kann man in den Marken, dem grünen Herzen Italiens, unternehmen? Diese wunderschöne Region ist eines der bestgehüteten Geheimnisse des Landes. Stellen Sie sich die Landschaften der Toskana vor – nur ohne den Trubel. Im Urlaub in den Marken genießen Sie Ruhe, Weite und das echte italienische Lebensgefühl.

Entdecken Sie charmante Dörfer, sanfte Hügel, Strände und Weinstraßen. Die Menschen sind herzlich und das Leben verläuft angenehm entschleunigt. Die Marken – Le Marche – sind das perfekte Reiseziel für alle, die einen authentischen Italienurlaub suchen.

Mehr Tipps? Schauen Sie sich unsere Urlaubstipps für die Marken an.

Wo liegen die Marken in Italien?

Die Marken liegen in Mittelitalien – wunderschön eingebettet zwischen der Adria und dem wilden Apennin. Diese Region, zu der auch das Sibillinische Gebirge gehört, vereint auf einzigartige Weise Küste und Berge. Im Norden grenzen die Marken an die Emilia-Romagna und das kleine Fürstentum San Marino. Im Nordwesten liegt die Toskana, im Westen Umbrien, und weiter südlich schließen sich die Regionen Abruzzen und Latium an.
Eine ideale Lage für alle, die im Urlaub in den Marken sowohl Natur als auch Kultur genießen möchten.


Die Marken werden als das grüne Herz Italiens bezeichnet. Diese vielseitige Region bietet alles für einen unvergesslichen Urlaub: Sonne, Meer, sanfte Hügel, malerische Dörfer und den Charme des authentischen Italiens.
Foto: Destinazione Marche


Neben Bergen und Stränden entdecken Sie in den Marken auch beeindruckende historische Städte wie Ascoli Piceno, Fermo, Macerata, Ancona und das kulturelle Juwel Urbino.
Foto: Viva la Casa


Die Marken verfügen über ganze 180 Kilometer Küste entlang der Adria. Im Sommer genießen Sie hier den Strand – ganz entspannt unter Einheimischen.
Foto: Viva la Casa


Die Marken liegen in Mittelitalien, zwischen der Adria und dem Apennin, mit dem eindrucksvollen Sibillinischen Gebirge.
Foto: Destinazione Marche

Die Marken: Natur, Berge und Strand im Osten Italiens

In den Marken vereint sich alles, wofür Italien bekannt ist: Sonne, Meer, Berge, Kultur und Natur. Diese überraschend vielseitige Region bietet das Beste aus zwei Welten – die Ruhe des ländlichen Raums und den Charme der Küste. Sie finden hier zerklüftete Gipfel, lange Sandstrände, stimmungsvolle Städte und idyllische Dörfer, eingebettet in unberührte Landschaften.

Die Landschaft der Marken gleicht einer bunten Patchwork-Decke. Endlose Strände an der Adria gehen über in sanfte Hügel, fruchtbares Ackerland, Weinberge, Obstgärten und weite Naturschutzgebiete. Der imposante Apennin mit dem Sibillinischen Gebirge bildet eine traumhafte Kulisse für Wanderungen und Ausflüge in die Natur.

Mit stolzen 180 Kilometern Küstenlinie und 26 Badeorten ist die Region auch ein ideales Ziel für einen Strandurlaub. Sechzehn Strände wurden mit der „Bandiera Blu“ – der Blauen Flagge – ausgezeichnet, einem europäischen Gütesiegel für sauberes und sicheres Badewasser.

Historische Hügeldörfer in den Marken

Die sanften Hügel der Marken sind übersät mit jahrhundertealten Burgen, Schlössern und Kirchen. Hier befinden sich auch achtzehn der schönsten Dörfer Italiens, die Borghi più belli d’Italia, in denen Sie durch enge Gassen schlendern und die Vergangenheit hautnah erleben können. Überall entdecken Sie Spuren der Griechen, Römer und des Mittelalters in Architektur und Atmosphäre.

Für Naturliebhaber bieten die Marken fast 90.000 Hektar geschützte Natur in Nationalparks und Naturreservaten. Diese sind durch ein weit verzweigtes Netz aus Wander-, Rad- und Reitwegen verbunden – ideal für alle, die aktiv unterwegs sein möchten.


Die typischen grünen Hügel der Marken ziehen sich wie eine Patchwork-Decke durch die Landschaft – immer im Blick: das beeindruckende Monti-Sibillini-Gebirge.
Foto: Destinazione Marche


Sechzehn Strände an der Adriaküste der Marken wurden mit der „Bandiera Blu“ ausgezeichnet – dem Gütesiegel für sauberes Badewasser und gepflegte Strände.
Foto: Destinazione Marche


Mitten im Sibillinischen Gebirge liegt die Piano Grande – eine beeindruckende Hochebene von 5 mal 8 Kilometern auf 1.250 Metern Höhe. Im Frühling verwandelt sich das Gebiet in ein atemberaubendes Blütenmeer – ein Farbspektakel, das man nicht verpassen sollte.
Foto: Viva la Casa


Für sportliche Naturliebhaber sind die Marken ein wahres Paradies. Mit fast 90.000 Hektar Nationalparks und einem weitläufigen Netz an Wander-, Rad- und Reitwegen gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken.
Foto: Danilo Antonini.

Die Marken: eine Region, drei Gesichter

Der Name Le Marche stammt vom altgermanischen Wort Marka, was „Grenzgebiet“ bedeutet. Im 11. Jahrhundert bildeten diese „Marken“ die Außengrenze des Heiligen Römischen Reiches. So entstanden die Marca di Ancona, Marca di Fermo und Marca di Camerino – gemeinsam bekannt als „Le Marche“ bzw. „die Marken“. Heute besteht die Region aus fünf Provinzen: Pesaro-Urbino, Ancona, Macerata, Fermo und Ascoli Piceno.

Die Marken lassen sich grob in drei Gebiete einteilen, jedes mit eigenem Charakter:

Der Norden der Marken

Zwischen Pesaro, Fano und dem Hinterland erstreckt sich eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Hügeln und Bergen – ein Paradies für Naturliebhaber. Entdecken Sie Nationalparks wie Sasso Simone e Simoncello oder das beeindruckende Bergpanorama rund um die Furlo-Schlucht. Kulturinteressierte kommen in Urbino auf ihre Kosten – eine charmante Universitätsstadt und UNESCO-Welterbe.

Die Mitte der Marken

Zwischen Ancona und dem Landesinneren wird die Landschaft weiter, mit breiten Tälern und Blick auf die Berge. An der Küste ragt der Monte Conero hervor – mit herrlichen Sandstränden und versteckten Buchten bei den Badeorten Sirolo und Numana. Das klare Wasser und die entspannte Atmosphäre ziehen vor allem italienische Badegäste an. Ein Highlight in dieser Region sind die Frasassi-Höhlen – die größten Tropfsteinhöhlen Europas. Auch die Hafenstadt Ancona mit ihrer reichen Geschichte ist einen Besuch wert.

Der Süden der Marken

Im Süden wird die Landschaft wilder, mit höheren Hügeln, Weinbergen und dem beeindruckenden Monti-Sibillini-Gebirge am Horizont. Die Gegend um Offida ist bekannt für ihren Weinbau, während die Region um Ascoli Piceno von bizarren Felsformationen, den Calanchi, geprägt ist. An der Küste liegt die Riviera delle Palme – mit breiten Sandstränden, Palmenpromenaden und mediterranem Flair.
Für Kulturliebhaber ist Ascoli Piceno ein echtes Highlight. Die Stadt liegt am Fuße der Berge und atmet Geschichte. Der Piazza del Popolo gilt als einer der schönsten Plätze Italiens. Hier befindet sich auch das berühmte Caffè Meletti – ein Jugendstil-Juwel, ideal für einen Cappuccino oder Aperitif mit Blick auf das Geschehen.


Im Norden der Marken ist die Universitätsstadt Urbino auf jeden Fall einen Besuch wert.
Foto: Destinazione Marche.


In dieser Region befinden sich auch die Nationalparks Sasso Simone und Simoncello.
Foto: Destinazione Marche.


In der Mitte der Region Marken können Sie in der imposanten Hafenstadt Ancona reichlich Kultur erleben.
Foto: Destinazione Marche.


Berühmt ist diese Region für ihre wunderschönen Adriastrände am Fuße des Monte Conero, südlich von Ancona.
Foto: Viva la Casa


Neben entspannten Stunden an sonnigen Stränden können Sie in den beeindruckenden Frasassi-Höhlen Abkühlung finden – den größten Tropfsteinhöhlen Europas.
Foto: Destinazione Marche.


Im Süden der Marken wird die Landschaft wilder – mit höheren Hügeln, abwechslungsreicher Vegetation und im Hintergrund stets das zauberhafte Monti-Sibillini-Gebirge.
Foto: Viva la Casa


Die südliche Provinzhauptstadt Ascoli Piceno ist ein echter Geheimtipp. Diese stimmungsvolle, historische Stadt ist vor allem für die prachtvolle Piazza del Popolo bekannt – für viele einer der schönsten Plätze Italiens.
Foto: Turismo Marche.


Zwischen Offida und Ascoli Piceno erwartet Sie eine außergewöhnliche Landschaft mit zerklüfteten, felsigen Hügeln – die Calanchi. Ein spektakuläres Naturphänomen, das garantiert Eindruck hinterlässt.
Foto: Destinazione Marche.


Auch an der Südküste der Marken lässt es sich herrlich genießen – mit langen Sandstränden und breiten Palmenpromenaden entlang der wunderschönen Riviera delle Palme.
Foto: Destinazione Marche.


An den Stränden im Süden der Marken erleben Sie das echte mediterrane Urlaubsgefühl – Sonne, Meer, Palmen und eine entspannte Atmosphäre.
Foto: Destinazione Marche.

Kulinarischer Genuss in den Marken

Auch kulinarisch sind die Marken ein Volltreffer. Diese Region ist reich an lokalen Spezialitäten – denken Sie an handwerklich hergestellte Wurstwaren, frische Trüffel, duftendes Olivenöl und exzellente Weine. Für Feinschmecker ist es ein wahres Fest.

In Italien dreht sich alles ums gemeinsame Essen – und in den Marken spürt man das in jeder Hinsicht. Wie besonders ist es, im Urlaub wirklich Teil dieser Esskultur zu sein? Die authentische italienische Küche kennenzulernen, lokale Köstlichkeiten zu probieren und uralte Tischtraditionen zu erleben? Nirgends gelingt das besser als hier.

Wenn Sie über uns ein Ferienhaus oder Apartment buchen, können Sie an verschiedenen kulinarischen Aktivitäten teilnehmen. Probieren, lernen und genießen Sie alles, was die Marken zu bieten haben – von Weinverkostungen bis hin zu Kochkursen mit frischen regionalen Produkten.

Kurz gesagt: Die Marken sind das perfekte Reiseziel für alle, die gutes Essen, edle Weine und einen Urlaub in authentisch italienischer Atmosphäre lieben.


Die Spezialität der Marken? Olive Ascolane! Große grüne Oliven, gefüllt mit gewürztem Fleisch, paniert und goldbraun frittiert. Außen knusprig, innen herzhaft – diese Delikatesse müssen Sie probiert haben!
Foto: Destinazione Marche.


In den Strand-Chalets an der Küste der Marken genießen Sie köstliche Fischgerichte – zum Beispiel ein reichhaltiges Antipasto di Mare voller frischer Aromen. Frischer geht’s nicht – ein kulinarisches Erlebnis mit Meerblick!
Foto: Viva la Casa


Ein ganzer Stolz der Marken ist die Maccheroncini di Campofilone – eine hauchdünne, seidige Pasta aus dem gleichnamigen Küstendorf. Diese feine Spaghetti ist in ganz Italien berühmt und wegen ihrer zarten Konsistenz und ihres reinen Geschmacks sehr beliebt.
Foto: Viva la Casa


Auf der Suche nach einem unvergesslichen Trüffelerlebnis? Dann ab in die Berge der Marken, wo mit Leidenschaft nach dem „weißen Gold“ gesucht wird. Hier erleben Sie selbst, warum diese Delikatesse so geschätzt wird.
Foto: Destinazione Marche


In fast jedem Restaurant in den Marken beginnt das Abendessen mit einer Platte voller hochwertiger regionaler Wurstwaren: Prosciutto, handwerklich hergestellte Salami, Ciauscolo und Lonza. Der perfekte Auftakt zu einem typisch marchegianischen Essen!
Foto: Viva la Casa


Ab September ist Erntezeit in den Marken: Die Oliven werden gepflückt und direkt zu frischem, nativem Olivenöl extra gepresst. In lokalen Frantoi – den traditionellen Ölmühlen – können Sie dieses reine Öl probieren und oft zu überraschend günstigen Preisen kaufen.
Foto: Viva la Casa


Rund um Offida im Süden der Marken finden Sie einige der besten Weingüter der Region. Hier entstehen Spitzenweine wie der frische Passerina, der aromatische Pecorino und der kräftige Rosso Piceno. Eine Weintour durch diese Gegend lohnt sich auf jeden Fall!
Foto: Viva la Casa


Pecorino – der berühmte italienische Schafskäse – darf auch in den Marken nicht fehlen. Auf lokalen Käsereien finden Sie ihn in vielen Varianten: von jung und cremig bis würzig und gereift. Eine echte Delikatesse der Region!
Foto: Viva la Casa