Für Naturliebhaber sind die Marken ein wahres Paradies. Fast 90.000 Hektar an Nationalparks und geschützten Naturgebieten, durchzogen von einem weitläufigen Netz aus Wander-, Rad- und Reitwegen, laden zum Erkunden ein. Ideal für alle, die im Urlaub Ruhe, Weite und Natur genießen möchten.
Nationalpark Monti Sibillini
Die Marken bieten eine große landschaftliche Vielfalt. Nur etwa eine Autostunde von der Küste entfernt liegt das beeindruckende Sibillinische Gebirge – ein Teil des Apennins.
Ganz in der Nähe der Grenze zu Umbrien befindet sich die Piano Grande, eine Hochebene von 5 mal 8 Kilometern auf 1250 Metern Höhe. Im Frühling verwandeln sich die blühenden Linsenfelder in ein farbenfrohes Blütenmeer, mit dem Städtchen Castelluccio als malerischem Mittelpunkt.
In dieser Gegend liegt auch der höchste Gipfel des Gebirges: der Monte Vettore, an dessen Flanke sich das geheimnisvolle Lago di Pilato befindet – der einzige natürliche See der Marken. Hier lebt eine seltene Krabbenart, weshalb das Baden streng verboten ist.
Mehr Infos zum Nationalpark Monti Sibillini
Nationalpark Monte Conero
Wer die Natur lieber am Meer genießt, ist im Monte Conero Nationalpark bei Ancona genau richtig. Der 500 Meter hohe Hügel ragt markant aus der flachen Küstenlandschaft heraus. Besonders Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten, denn in diesem Gebiet leben zahlreiche Vogelarten.
Mehr Infos zum Nationalpark Monte Conero
Grotte di Frasassi
Etwas weiter entfernt für Urlauber im Süden der Marken, aber definitiv einen Ausflug wert: die weltberühmten Grotte di Frasassi. Diese beeindruckenden Tropfsteinhöhlen gehören zu den größten Europas. Sie wurden 1948 entdeckt und sind seit 1974 für Besucher geöffnet.
Bei einer Führung durch ein unterirdisches Labyrinth aus Hallen und Gängen erleben Sie faszinierende Tropfsteinformationen. Die Höhlen werden auch heute noch von Speläologen erforscht – stets auf der Suche nach neuen, verborgenen Schätzen. Die Grotte di Frasassi liegen rund 60 km landeinwärts von Ancona entfernt und bieten Führungen mit mehrsprachigen Guides.
Mehr Infos zu den Grotten von Frasassi
Zwischen den höchsten Gipfeln der Monti Sibillini liegt der Lago di Pilato – der einzige natürliche See der Marken, in dem eine seltene Krabbenart lebt.
Foto: Destinazione Marche.
Die Marken bieten eine eindrucksvolle und abwechslungsreiche Landschaft. Etwa eine Stunde von der Küste entfernt liegt das Sibillinische Gebirge – mit der Piano Grande auf 1250 Metern Höhe und dem Städtchen Castelluccio im Zentrum.
Foto: Viva la Casa.
Die Frasassi-Höhlen gehören zu den größten Tropfsteinhöhlen Europas und liegen rund 60 km landeinwärts von Ancona.
Foto: Destinazione Marche.
Monte Conero – ein markantes Naturgebiet an der Küste bei Ancona, mit einem 500 Meter hohen Hügel inmitten der flachen Landschaft. Foto: Viva la Casa.