Die Marken haben kulturell unglaublich viel zu bieten. Die Region blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebiet von den Picenern, Römern, Byzantinern, Langobarden, Franken, dem Kirchenstaat, Napoleon – und erneut vom Kirchenstaat – beherrscht, bis es 1860 Teil des Königreichs Italien wurde.
Spuren all dieser Epochen finden sich noch heute in zahlreichen Museen, Kirchen und Pinakotheken (Gemäldegalerien). Auch die mittelalterlichen Städte sind wunderbar erhalten – mit Stadtmauern, Burgen und historischen Gebäuden.
Ascoli Piceno
Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden der Marken ist eine charmante, historische Stadt am Fuße der Berge. Die Altstadt versetzt einen direkt in vergangene Zeiten. Besonders berühmt ist Ascoli Piceno für einen der schönsten Plätze Europas: die Piazza del Popolo. Hier befindet sich auch das bekannte Jugendstil-Café Caffè Meletti – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Fermo
Fermo ist ein wunderschönes mittelalterliches Städtchen auf 319 Metern Höhe, gelegen auf dem Hügel Girofalco. Auf dem höchsten Punkt der Altstadt thront der Dom, umgeben von einem Park mit herrlichem Blick auf die Umgebung, das Meer und die Berge. Die historische Innenstadt ist authentisch und bietet ein lebendiges Piazza mit Cafés und kleinen Läden.
Macerata
Macerata ist eine elegante Stadt mit historischen Bauten, engen Gassen und stimmungsvollen Plätzen. Bekannt ist sie vor allem für ihr beeindruckendes Freilichttheater, in dem im Juli und August das Macerata Opera Festival stattfindet. Ein Besuch lohnt sich – rechtzeitige Reservierung empfohlen! Auch außerhalb der Festspielzeit ist die Arena Sferisterio ein spannendes Ausflugsziel.
Mehr Infos über das Macerata Open-Air Opera Festival
Loreto
Auf einem Hügel an der Küste bei Ancona liegt Loreto, einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Italiens. Jedes Jahr strömen Millionen Pilger in die große Basilika, in der sich – der Überlieferung nach – das Haus der Mutter Gottes befindet, ein kleines Heiliges Haus mitten in der Kirche.
Ascoli Piceno, die Hauptstadt des südlichen Marken-Gebiets, ist berühmt für die wunderschöne Piazza del Popolo und das Jugendstil-Café Caffè Meletti.
Foto: Destinazione Marche.
Fermo ist ein wunderschönes mittelalterliches Städtchen in der Nähe der Adria, auf 319 Metern Höhe gelegen. Vom Park rund um die Kathedrale bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Umgebung.
Foto: Destinazione Marche.
Macerata ist eine wunderschöne Stadt mit historischen Gebäuden, charmanten Gassen und stimmungsvollen Plätzen – berühmt vor allem für das Freilichttheater Arena Sferisterio.
Foto: Destinazione Marche.
Loreto, malerisch auf einem Hügel an der Küste bei Ancona gelegen, zieht jedes Jahr Millionen von Pilgern zur Kathedrale mit dem Haus der Gottesmutter.
Foto: Carlo Patarca.
Ripatransone
Ripatransone – oder „Ripa“, wie es von den Einheimischen genannt wird – ist ein kleines mittelalterliches Dorf, spektakulär auf einem Hügel in der Nähe der Adriaküste gelegen. Dank seiner Höhenlage genießen Sie hier einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die umliegenden Hügel, Berge und das Meer.
Die Altstadt ist ein Labyrinth aus charmanten Gassen, in dem man wunderbar spazieren kann – mit dem Highlight: der Il Cosiddetto Belvedere, der schmalsten Gasse Italiens.
Auch das historische Theater ist einen Besuch wert. Im Tourismusbüro im Zentrum können Sie sich über Führungen informieren.
Offida
Offida gilt als Zentrum der Weinproduktion. In der Umgebung befinden sich einige der besten Weingüter der Region, die unter anderem einen ausdrucksstarken Weißwein aus der Pecorino-Traube herstellen – unbedingt probieren!
Auch das historische Zentrum lädt zum Bummeln ein. Auf dem Hauptplatz finden Sie ein wunderschönes altes Theater und am Ortsrand eine eindrucksvolle Kirche. Im Tourismusbüro im Zentrum können Sie Tagestickets erwerben, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Grottammare
Der schöne Badeort Grottammare besteht aus zwei Teilen: dem modernen Teil direkt am Strand und dem historischen Altstadtteil auf dem Hügel. Oben angekommen fühlt man sich wie in einer anderen Zeit – mit kleinen Gassen, gemütlichen Plätzen, einladenden Cafés und Restaurants. Der Ausblick auf das Adriatische Meer ist hier einfach traumhaft.
Amandola & Sarnano
Wer eine schöne Tour in Richtung Berge machen möchte, sollte Amandola und Sarnano nicht verpassen. Beide Dörfer liegen am Fuße des Sibillinischen Gebirges, strahlen Ruhe aus und bieten authentisches Flair. Von hier aus genießen Sie wunderbare Ausblicke auf die umliegende Natur und die imposanten Gipfel.
Il Cosiddetto Belvedere in Ripatransone – die schmalste Gasse Italiens, nur 43 cm breit, in einem Hügeldorf nahe der Adriaküste.
Foto: Viva la Casa.
Offida gilt als Zentrum der Weinproduktion. In der Umgebung befinden sich renommierte Weingüter, die hervorragende Weine herstellen.
Foto: Viva la Casa.
In der Altstadt von Grottammare fühlt man sich in vergangene Zeiten versetzt – mit engen Gassen, gemütlichen Plätzen mit Cafés und einem traumhaften Blick auf die Adria.
Foto: Viva la Casa.
Amandola liegt am Fuße der Berge und bietet einen herrlichen Blick auf die Monti Sibillini. Auch Sarnano ist ein stimmungsvolles, historisches Städtchen – ideal für einen Ausflug mit traumhaften Ausblicken. Foto: Destinazione Marche.